Wintersonnwendfeier

Inhaltsübersicht

    Teilen

    Sie sind herzlich am 21. Dezember ab 17 Uhr zu unserer Wintersonnenwendfeier eingeladen! Wir wollen gemeinsam mit Getränken und Speisen am Feuer zusammen kommen und uns gemütlich auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen!

    Wintersonnenwende - ein alter Brauch

    Am 21. Dezember feiern wir die Wintersonnenwende, aber was ist das eigentlich? Es ist hierzulande der kürzeste Tag im Jahr. Die Erde erreicht auf ihrer Umlaufbahn den Punkt, ab dem sie sich allmählich wieder der Sonne zuwendet und die Tage somit wieder länger werden. Dieses Phänomen wurde schon vor Jahrtausenden von ganz unterschiedlichen Kulturen gefeiert.

    Feuer

    Es gibt viele Rituale rund um die Wintersonnenwende. Schon die Kelten haben ein Feuer entfacht, um die Dunkelheit zu vertreiben und die Rückkehr der Sonne zu begrüßen. Dieses Ritual ist bis heute weit verbreitet. Kommen Sie in der Rosenschule Ruf gemeinsam mit uns am Feuer zusammen und genießen Sie die besondere Atmosphäre.

    Speisen und Getränke

    Damit Ihnen auch von Innen warm wird, bieten wir Ihnen heißen Glühwein und Punsch sowie kulinarische Leckerbissen an. Verweilen Sie mit Speisen und Getränken am Feuer und lassen Sie es sich gut gehen.

    Weihnachtsausstellung

    Kurz vor dem Fest können Sie bei uns noch ganz entspannt für die Feiertage einkaufen. Unser englisches Glashaus erstrahlt im Weihnachtsglanz und bis unter die Decke sind auf kleinem Raum in gemütlicher Atmosphäre viele Weihnachtsschätze, Deko- und Geschenkartikel zu entdecken. Auch unser Rosenlädchen hat geöffnet, sodass Sie für das Fest feine kulinarische Produkte mit nach Hause nehmen können.

    Vorweihnachtliche Stimmung

    Am Feuer können Sie gemeinsam mit uns Weihnachtslieder singen und Geschichten lauschen. Abseits vom Weihnachtstrubel genießen Sie bei uns die vorweihnachtliche Stimmung, kommen vor den Feiertagen einen Moment zur Ruhe und stimmen sich auf das Fest ein.