Beetrosen

Beetrosen

Die vielfältigen Beetrosen sind ein wichtiges und beliebtes Gestaltungselement im Garten. Zum einen wegen der enormen Wirkung ihrer Farben, zum anderen wegen der Vielzahl und Haltbarkeit ihrer Blüten, die sich bei einigen Sorten auch für die Vase eignen.

Im Garten kommen Beetrosen aber nur in Gruppen als wahres Blütenmeer zur Geltung. Häufig werden ganze Beete mit einer oder mehreren Sorten von Beetrosen bepflanzt. Es empfiehlt sich mindestens drei bis fünf Stück zusammen zu pflanzen.

Alle Rosen sind hergestellt nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Prüfstelle: DE-ÖKO-039.

Eigenschaften

  • viele Blüten an einem Stängel
  • Blütenflor hält sich bis in den Herbst
  • eher niedriger, breitbuschiger Wuchs
  • bilden nach dem Rückschnitt schnell neue Triebe mit neuen Blüten

Verwendung

  • in Gruppen als Blütenmeer
  • einige Sorten eignen sich auch für die Vase

Unser besonderer Tipp

  • Ton in Ton aufeinander abgestimmte Kombinationen aus Rosen, Stauden und Kräutern sind vorteilhafter als geschlossene Rosenbeete.
  • Die Rosenbegleiter bieten Lebensraum für Nützlinge und überbrücken die Blühpausen der Rosen.