Hochstämme

Hochstämme

Stammrosen sind ein besonderes Gestaltungselement im Garten und kommen auch im Kübel ideal zur Geltung. Mit ihnen haben wir die schönen Rosenblüten direkt auf Nasen- und Augenhöhe. Einzeln stehend erzielen sie dabei die beste Wirkung.

Die Stammrose hat im Gegensatz zum freien Strauch eine gleichmäßige Form, benötigt wenig Platz und lässt viel Raum für schöne Unterpflanzungen. In der Pflege ist etwas mehr Sorgfalt nötig. Vor allem wilde Stammschösslinge (Wildtriebe) müssen öfter entfernt werden.

Die Anzucht von Stammrosen zählt zu den aufwendigsten in der Baumschulkultur und benötigt mehrere Jahre.

Alle Rosen sind hergestellt nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Prüfstelle: DE-ÖKO-039.

Eigenschaften

  • gleichmäßige platzsparende Form
  • bieten Platz für Unterpflanzung
  • viele Sorten blühen mehrmals
  • höherer Pflegebedarf

Verwendung

  • einzeln gepflanzt als Gestaltungselement im Garten
  • viele Sorten sind zur Kübelbepflanzung geeignet

Unser besonderer Tipp

  • Unterpflanzen Sie die Stammrose mit niedrig wachsenden Stauden und Kräutern.