Rugosarosen

Rugosarosen

Rugosarosen sind ideal für den naturnahen Garten und Menschen mit wenig Zeit, denn sie sind absolut frosthart, immun gegen Sternrußtau und noch dazu stark duftend. Dadurch kommen sie dem Idealzustand der perfekten Gartenrose sehr nahe.

Die stark gestachelten Triebe und das kartoffelähnliche Laub der Rugosa erinnern an Wildrosen. Im Gegensatz zu diesen haben Rugosa jedoch häufig große dicht gefüllte Blüten und viele Sorten sind mehrmalsblühend. Als Sichtschutz gepflanzt, bieten Sie nicht nur Bienen und Hummeln einen gedeckten Tisch, auch für Vögel und Igel, die im Naturgarten dringend gebraucht werden, bieten sie duftenden Lebensraum.

Alle Rosen sind hergestellt nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Prüfstelle: DE-ÖKO-039.

Eigenschaften

  • tief gefurchtes, kartoffelähnliches Laub
  • dicht bestachelte Triebe
  • absolut frosthart (bis unter -30°C)
  • immun gegen Sternrußtau und Rosenrost
  • viele öfterblühende Sorten
  • häufig starker Duft
  • viele Sorten mit schönen, großen Hagebutten
  • Farben: rosa bis violett und weiß

Verwendung

  • naturnahe und insektenfreundliche Gartengestaltung
  • als kompakte, dichte Hecken
  • können flächendeckend gepflanzt werden
  • Blüten und Hagebutten eignen sich zum Kochen und Backen
  • gedeihen sowohl in der Sonne als auch in kühlen, schattigen Lagen (lediglich extreme Trockenheit / Kalkboden meiden)

Unser besonderer Tipp

  • Rugosas kann man ganz einfach mit der Heckenschere beschneiden und so zu perfekten, dichten Rosenhecken erziehen.
  • Rugosas, die als flächendeckende Rosen gepflanzt werden, sollten jährlich fast bodentief zurückgeschnitten werden.