Winterhärtezonen für Rosen und andere Pflanzen

Inhaltsübersicht

    Teilen

    Winterhärtezonen in Deutschland

    Wir geben die Winterhärte der Pflanzen in Winterhärtezonen an. Die meisten Regionen in Deutschland gehören zu den Winterhärtezonen 7 und 8. Eine Einordnung Ihres Standorts können Sie anhand der Karte vornehmen.

    Die Zuordnung einer Pflanze zur einer Zone bedeutet, dass die Pflanze für einen durchschnittlichen Winter dieser Zone ausreichend frosthart ist.

    Sortenwahl und Winterschutz bei Rosen

    Also kann man eine Rose die mit Zone 5 angegeben ist auch jederzeit in 6, 7, 8 etc. auspflanzen ohne Winterschutz geben zu müssen. Pflanzen Sie aber z. B. eine Sorte mit Angabe bis Zone 8 in Zone 7, so sollten Sie Winterschutz einplanen.

    Die angegebene Mindesttemperatur entspricht der durchschnittlichen niedrigsten Jahrestemperatur. In extremen Wintern oder durch ein besonderes Mikroklima können sich niedrigere Temperaturen und dadurch Ausfälle ergeben. Wir empfehlen daher die Wahl von Sorten die eine Zone niedriger eingeordnet sind als der Standort.

    Quellenangabe Winterhärtezonenkarte: Roloff/Bärtels, Enzyklopädie der Gartengehölze © 2001, 2014, Eugen Ulmer KG, Stuttgart
    Angabe der Winterhärtezonen erfolgt in Anlehnung an die USDA-Klimazonen nach Heinze, W., Schreiber, D. (1984): Eine neue Kartierung der Winterhärtezonen für Gehölze in Mitteleuropa