

Rugosa - Kartoffelrose Strauchrose
Rosa rugosa
Die einfachen Blüten in rosa duften stark. Buschig kompakter Wuchs bis 120 cm Höhe. Sehr robuste Wildrose. Bildet Hagebutten, zur Hagebuttenernte geeignet, insektenfreundlich, für kompakte Hecken
Mehr InformationenWeitere Informationen
Die Kartoffelrose, auch "Sylter Rose". Die Blüten sind groß, einfach und stark duftend, das typische Laub ist ähnlich wie Kartoffellaub tief gefurcht. Die Triebe sind kräftig, aufrecht, hellbraun und so stark mit feinen Stacheln besetzt, dass kein freier Platz verbleibt. Die Pflanze bleibt sehr kompakt und setzt im Herbst sehr große Hagebutten an. Mit eine der besten Sorten zur Hagebuttenernte. Diese öfterblühende Wildrose wächst in der Natur in den Küstenregionen der Kamschatka. Von dort stammen auch ihre erstaunlichen Eigenschaften wie absolute Resistenz gegen Erfrieren und Sternrußtau, die sie ihren Zuchtformen auch vererbt hat. Eine der wichtigsten Elternsorten für die Zucht gesunder Rosen. Wächst auf Sandböden ebenso wie auf Lehmböden. Reagiert auf zu hohen Kalkgehalt mit Chlorosen, mag keine heißen Standorte.
Farbe: rosa
Höhe: 80 - 120 cm
Duft: *** starker Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: mehrmalsblühend
Gesundheit: **** sehr robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 4 - gut winterhart bis -34°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: einfach
Hagebuttenbildend: Ja
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Rosenblüten zum Essen:
Pflanzabstand: 80 cm
Untergruppe:
Kartoffelrose, Sylter Rose, Nordische Apfelrose, Beach Rose
Ersatzsorten
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.