
Rosmarin - Majorcan Pink
Rosmarinus off. Syn. Salvia rosmar 'Majorcan Pink'
Bedingt Winterharter, kompakt wachsender Rosmarin, der sonnige Standorte liebt. Bevorzugt gut durchlässige Böden, darf aber im Sommer nicht austrocknen. Frostfreie Überwinterung ist sinnvoll. Bei Berührung duften die Blattnadeln würzig. Junge Triebe als Tee bei Erschöpfung und Apathie, äußerlich bei Rheuma, Muskel- und Gelenkschmerzen. In der Küche für Lamm und andere Fleischgerichte, Eintöpfe und Kartoffeln, gut geeignet auch für Rosmarinessig oder -öl.
Weitere Informationen
Bedingt Winterharter, kompakt wachsender Rosmarin, der sonnige Standorte liebt. Bevorzugt gut durchlässige Böden, darf aber im Sommer nicht austrocknen. Frostfreie Überwinterung ist sinnvoll. Bei Berührung duften die Blattnadeln würzig. Junge Triebe als Tee bei Erschöpfung und Apathie, äußerlich bei Rheuma, Muskel- und Gelenkschmerzen. In der Küche für Lamm und andere Fleischgerichte, Eintöpfe und Kartoffeln, gut geeignet auch für Rosmarinessig oder -öl.
Farbe: rosa
Höhe: 40 - 60 cm
Duft: **** sehr starker Duft
Blütezeitraum (Monate): V-VIII
Winterhärte: Zone 7 - bedingt winterhart bis -17°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: einfach
Bienen- und insektenfreundlich:
Essbare Blüten:
Pflanzabstand: 30 cm
Untergruppe:
Weitere schöne Rosenbegleiter
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.