
Spruzit Schädlingsfrei Konzentrat
Spruzit Schädlingsfrei
Spruzit Schädlingsfrei ist ein breit wirksames Pflanzenpflegemittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Thripsen und Sitka- Fichtenläusen, Weißen Fliegen, Spinnmilben, Schildläusen, Woll-und Schmierläusen, Zikaden, Raupen, Käfern und Käferlarven, Blattwespenlarven und Wanzen an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern.
Das 250ml-Konzentrat enthält die besondere Kombination der Wirkstoffe Naturpyrethrum und Rapsöl. Dadurch werden alle Entwicklungsstadien der Schadinsekten bekämpft. Bei geringer bzw. gelegentlicher Anwendung empfehlen wir das anwendungsfertige Spruzit AFSchädlingsfrei.
Anwendung beginnen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Da Spruzit auch die Nützlinge schädigt, ist es besser, die befallenen Pflanzenteile zu entfernen, meist reguliert sich der Befall von selbst wieder.
Wirkstoff: 4,59 g/l Pyrethrine, entspricht 18,36 g/l Natur-Pyrethrum; 825,3 g/l Rapsöl
Erfordert nach der Ausbringung nur eine kurze Wartezeit bis zur Ernte.
Geeignet für den ökologischen Landbau. Nicht bienengefährlich.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Weitere Informationen
Spruzit Schädlingsfrei ist ein breit wirksames Pflanzenpflegemittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Thripsen und Sitka- Fichtenläusen, Weißen Fliegen, Spinnmilben, Schildläusen, Woll-und Schmierläusen, Zikaden, Raupen, Käfern und Käferlarven, Blattwespenlarven und Wanzen an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern.
Das 250ml-Konzentrat enthält die besondere Kombination der Wirkstoffe Naturpyrethrum und Rapsöl. Dadurch werden alle Entwicklungsstadien der Schadinsekten bekämpft. Bei geringer bzw. gelegentlicher Anwendung empfehlen wir das anwendungsfertige Spruzit AFSchädlingsfrei.
Anwendung beginnen bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen.
Da Spruzit auch die Nützlinge schädigt, ist es besser, die befallenen Pflanzenteile zu entfernen, meist reguliert sich der Befall von selbst wieder.
Wirkstoff: 4,59 g/l Pyrethrine, entspricht 18,36 g/l Natur-Pyrethrum; 825,3 g/l Rapsöl
Erfordert nach der Ausbringung nur eine kurze Wartezeit bis zur Ernte.
Geeignet für den ökologischen Landbau. Nicht bienengefährlich.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Mehr Produkte zur Rosenpflege
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.