

Rotes Phänomen Rugosa - Kartoffelrose Strauchrose
Rosa rugosa 'Rotes Phänomen'
Die halb gefüllten, großen Blüten in weinrot duften stark. Kräftiger, buschiger Wuchs bis 120 cm. Sehr robuste Sorte. Sehr frostbeständig, zur Blütenernte geeignet, bildet große runde weinrote Hagebutten, rotes Holz und rötliches Laub.
Mehr Informationen25,90 €
Einzelpreis proWeitere Informationen
Die leicht gefüllten Blüten haben einen schönen Wildrosenduft und sind für die kulinarische Verarbeitung gut geeignet. Das Laub ist dunkelgrün bis weinrot und tief gefurcht. Die Triebe sind weinrot und stark bestachelt. Als echte rugosa ist die Sorte immun gegen Sternrußtau und absolut frosthart. Die weinrote Farbe zieht sich im wahrsten Sinne des Wortes durch die Pflanze: rote Staubgefäße, rötliches Laub und Holz, auch bis in die Leitungsbahnen hinein, weinrote, große Hagebutten. Überall, wo andere Pflanzen grün sind, ist diese Sorte weinrot, sie ist durch und durch mit Anthocyanen durchzogen. Der Name besteht also vollkommen zurecht und selbst der unvoreingenommene Betrachter spürt beim Anblick den besonderen Bann dieser Rose. Uns ist nur eine weitere Rose bekannt, die diese Eigenschaften teilt, dies ist "Basyes Purple Rose".
Farbe: violettrot
Höhe: 80 - 120 cm
Duft: *** starker Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: mehrmalsblühend
Gesundheit: **** sehr robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 4 - gut winterhart bis -34°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: einfach
Hagebuttenbildend: Ja
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Rosenblüten zum Essen: Ja
Pflanzabstand: 80 cm
Untergruppe:
Rotes Phaenomen, Red Phenomenon
Ersatzsorten
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.