

Rosa Zwerg Rugosa - Kartoffelrose Bodendeckerrose
Rosa rugosa 'Rosa Zwerg'
Die halb gefüllten, großen Blüten in rosa duften sehr stark. Kräftiger, buschiger Wuchs bis 120 cm. Sehr robuste Sorte. Sehr frostbeständig, zur Blütenernte geeignet, bildet große runde Hagebutten.
Mehr Informationen22,90 €
Einzelpreis proWeitere Informationen
Die Blüten sind groß, locker gefüllt und silbrigrosa. Das Laub ist das typische geäderte, dunkelgrüne rugosa-Laub, wobei die Einzelblätter etwas rundlicher als bei anderen Sorten sind. Ebenso die Triebe, diese sind braun und stellenweise stachellos, stattdessen mit einem samtigen, pfirsichartigen Häutchen überzogen. Der Wuchs ist dicht und breitbuschig. Eine typische rugosa-Sorte, absolut frosthart und immun gegen fast alle Pilzerkrankungen. Kann wahlweise mit starkem Rückschnitt als Flächenrose gezogen werden oder einen bis zu 1,5 m hohen Strauch bilden. Auf extrem kalkhaltigen Böden können Chlorosen auftreten und extreme Trockenheit und Hitze mögen sie nicht, ansonsten wächst sie überall, selbst noch an rosenungeeigneten Standorten bei Nässe und Kälte. Die verführerisch duftenden Blüten erscheinen vereinzelt bis zum Herbst, obwohl diese Rose viele und große Hagebutten ansetzt. Wer mehr zweite Blüte will, muss am Anfang verblühte Blüten entfernen.
Farbe: rosa
Höhe: 80 - 120 cm
Duft: **** sehr starker Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: mehrmalsblühend
Gesundheit: **** sehr robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 4 - gut winterhart bis -34°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: halbgefüllt
Hagebuttenbildend: Ja
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Rosenblüten zum Essen: Ja
Pflanzabstand: 50 cm
Untergruppe:
Admiration
Ersatzsorten
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.