
RaupenFrei Xentari Neudorff
Xentari RaupenFrei
Xentari RaupenFrei ist ein biologisches Pflanzenpflegemittel, dessen Wirkstoff, der Bazillus thuringiensis Subspec. aizawai, die Raupen abtötet. Es wirkt ganz gezielt gegen schädliche Schmetterlingsraupen, wie z. B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner, Kohlweißlinge und Traubenwickler. Xentari wirkt gegen jüngere und ältere Buchsbaumzünslerraupen. Ein früher Einsatz von Xentari RaupenFrei erhöht den Erfolg der Bekämpfung. Der Zusatz von 0,5%-iger Zuckerlösung erhöht die Wirkung.
Xentari RaupenFrei*,° wird in Wasser verdünnt. Spritzung bei anhaltendem Befall nach 10-14 Tagen wiederholen. Spritzung nach starken Niederschlägen erneut durchführen.Bei der Spritzung sollte die Temperatur über 15° C liegen. Bereits wenige Stunden nach Aufnahme des Mittels stellen die Raupen ihre Fraßtätigkeit ein. Nach 3-5 Tagen sterben sie und fallen von der Pflanze.
Zur Anwendung von Xentari RaupenFrei empfehlen wir die 270°-Düse von Gloria. Sie ermöglicht eine durchdringende Ausbringung auch im Buchsbauminneren.
Hängen Sie zur Befallsermittlung der erwachsenen Falter die Neudomon BuchsbaumzünslerFalle in die Nähe Ihrer Buchsbäume.
Wirkstoff: 540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. aizawai
Unbedenklich für Bienen und Nützlinge, geeignet für den ökologischen Landbau.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Weitere Informationen
Xentari RaupenFrei ist ein biologisches Pflanzenpflegemittel, dessen Wirkstoff, der Bazillus thuringiensis Subspec. aizawai, die Raupen abtötet. Es wirkt ganz gezielt gegen schädliche Schmetterlingsraupen, wie z. B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner, Kohlweißlinge und Traubenwickler. Xentari wirkt gegen jüngere und ältere Buchsbaumzünslerraupen. Ein früher Einsatz von Xentari RaupenFrei erhöht den Erfolg der Bekämpfung. Der Zusatz von 0,5%-iger Zuckerlösung erhöht die Wirkung.
Xentari RaupenFrei*,° wird in Wasser verdünnt. Spritzung bei anhaltendem Befall nach 10-14 Tagen wiederholen. Spritzung nach starken Niederschlägen erneut durchführen.Bei der Spritzung sollte die Temperatur über 15° C liegen. Bereits wenige Stunden nach Aufnahme des Mittels stellen die Raupen ihre Fraßtätigkeit ein. Nach 3-5 Tagen sterben sie und fallen von der Pflanze.
Zur Anwendung von Xentari RaupenFrei empfehlen wir die 270°-Düse von Gloria. Sie ermöglicht eine durchdringende Ausbringung auch im Buchsbauminneren.
Hängen Sie zur Befallsermittlung der erwachsenen Falter die Neudomon BuchsbaumzünslerFalle in die Nähe Ihrer Buchsbäume.
Wirkstoff: 540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. aizawai
Unbedenklich für Bienen und Nützlinge, geeignet für den ökologischen Landbau.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Mehr Produkte zur Rosenpflege
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.