

Johann Wolfgang von Goethe - Edelrose
Rosa 'Johann Wolfgang von Goethe'
Die großen dichtgefüllten Blüten in purpur violett duften stark. Buschiger Wuchs bis 120 cm Höhe. Robuste Edelrose. Zur Blütenernte geeignet, Schnittrose
Mehr InformationenWeitere Informationen
Die sehr großen Blüten sind tiefviolett und kugelig edelrosenförmig. Ältere Blüten verändern sich je nach Wetter und entwickeln dabei elegat-morbide Töne bis hin zu bläulich-pink. Das Laub ist groß, matt dunkelgrün und etwas wellig. Die Triebe sind kräftig und wenig bestachelt. Vom buschigen, kompakten Wuchs her eindeutig eine Edelrose, entsprechen die Blüten von der Fülle und dem Duft eher den Englischen Rosen. Die Blüten erscheinen oft in Dolden, manchmal aber auch einzeln und eignen sich auch zum Schnitt. Eine Rose, die den Wuchs der Edelrose mit der romantischen Blütenform verbindet. Wer also romantische Blüten möchte, aber die Wuchsform und das Öfterblühen der modernen Rosen bevorzugt, hat hier alles in einem.
Farbe: violettrot
Höhe: 80 - 120 cm
Duft: *** starker Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: mehrmalsblühend
Gesundheit: *** robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 6 - winterhart bis -23°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: dichtgefüllt
Hagebuttenbildend:
Bienen- und insektenfreundlich:
Rosenblüten zum Essen:
Pflanzabstand: 80 cm
Untergruppe:
Goethe
Ersatzsorten
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.