

Heilige Elisabeth - Strauchrose
Rosa 'Heilige Elisabeth'
Die gut gefüllten Blüten in rosa blühen in Dolden und duften zart. Buschiger Wuchs bis 200 cm Höhe. Robuste Strauchrose. Kübelgeeignet, hitzeverträglich
Mehr InformationenWeitere Informationen
Die Blüten sind groß, leicht duftend und gut haltbar. Das Laub ist üppig und mittelgrün, der Wuchs ist breibuschig und sehr gefällig. Die Triebe sind kaum bestachelt. Die fast wachsartigen, perfekten Blüten haben eine wunderschöne Form, die mit ihren Edelrosenförmigen Knospen die sich zu nahezu historisch geformten grossen gewirbelten Blüten öffnen. Diese Rose ist fast die perfekte Synthese aus historischer und moderner Rose. Dazu noch duftend und gesund, also kaum verwunderlich, dass es die meistverbreitetete Rose des ungarischen Züchters Gergely Mark ist. Die Namensgeberin ist die heilige Elisabeth von Thüringen, die Hauptperson des in Marburg geschehenen Rosenwunders, bei dem sich das Brot für die Armen in ihrem Korb in Rosen verwandelte als ihr misstrauischer Gatte Sie kontrollierte. Elisabeth war übrigens gebürtige Ungarin.
Farbe: rosa
Höhe: 160 - 200 cm
Duft: * zarter Duft
Kübelgeeignet: Ja
Ein- oder mehrmalsblühend: mehrmalsblühend
Gesundheit: *** robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 6 - winterhart bis -23°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: gefüllt
Hagebuttenbildend:
Bienen- und insektenfreundlich:
Rosenblüten zum Essen:
Pflanzabstand: 80 cm
Untergruppe:
Pusztaheilige
Ersatzsorten
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.