

Hansa Rugosa - Kartoffelrose Strauchrose
Rosa rugosa 'Hansa'
Die gefüllten, violettroten Blüten duften sehr stark. Kräftiger, buschiger Wuchs bis 200 cm. Sehr robuste Sorte. Bildet Hagebutten. Sehr frostbeständig, Insektenmagnet, gut geeignet als Hecke und zur Blütenernte.
Mehr InformationenWeitere Informationen
Typische rugosa-Hybride. Die violettroten Blüten sind gut gefüllt, mittelgroß und extrem stark duftend. Das Laub ist tiefgefurcht und immun gegen Sternrußtau. Absolut frosthart. Die Triebe sind braun und dicht besetzt mit feinen Stacheln. Bildet im Herbst Hagebutten, allerdings nur wenige, daher blüht sie noch bis in den Herbst hinein. Eine herausragende Sorte, die man nur empfehlen kann. Hansa ist mit über 2 m Wuchshöhe eine der höchsten rugosa. Auch ohne jedes Abschneiden verblühter Rosen treibt sie immer wieder durch und blüht bis in den Herbst. Ideal auch als absolut frosthartes Rosenstämmchen. Dir Blüten sind sehr gut für die Verwendung in der Küche und zur Trocknung als Tee geeignet.
Wird manchmal verwechselt mit Roseraie de l'Hay. Hauptunterschied: Roseraie bildet definitiv keine Hagebutten und bleibt etwas kleiner.
Farbe: violettrot
Höhe: 160 - 200 cm
Duft: **** sehr starker Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: mehrmalsblühend
Gesundheit: **** sehr robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 4 - gut winterhart bis -34°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: gefüllt
Hagebuttenbildend:
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Rosenblüten zum Essen: Ja
Pflanzabstand: 100 cm
Untergruppe:
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.