

Degenhard - Zwergrose
Rosa 'Degenhard'
Die kleinen, rosa gefüllte Blüten stehen in Büscheln. Buschiger Wuchs bis 40 cm Höhe. Robuste Sorte. Späte, lang anhaltende Blüte, gut kübelgeeignet
Mehr InformationenWeitere Informationen
Syn. Grumpy. Die sehr kleinen, aber dennoch gut gefüllten Blüten erscheinen immer in dichten traubenförmigen Dolden. Diese Sorte ist die rosa Schwestersorte von Alberich und diesem durchaus ebenbürtig an Robustheit und Langlebigkeit. Sehr gesunde, spätblühende Zwergrose. Sehr gute Kübelrose und auch im Garten eine der robustesten Zwergrosen. Diese Rose wurde zusammen mit den sechs anderen Zwergen 1954 als neue Rosengruppe "Compactarosen" eingeführt. Die anderen sechs sind: Alberich, Balduin, Eberwein, Bertam, Giesebrecht, Burkhard. Das passende Schneewittchen dazu ist die Beetrose von Lambert, gezüchtet 1910.
Farbe: rosa
Höhe: 30 - 40 cm
Duft: Kein Duft
Kübelgeeignet: Ja
Ein- oder mehrmalsblühend: mehrmalsblühend
Gesundheit: *** robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 6 - winterhart bis -23°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: gefüllt
Hagebuttenbildend:
Bienen- und insektenfreundlich:
Rosenblüten zum Essen:
Pflanzabstand: 30 cm
Untergruppe:
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.