

Conditorum - Gallicarose Konditorrose Strauchrose
Rosa gallica conditorum
Die halbgefüllten Blüten in dunkelrot duften gut. Einmalblühend. Buschig aufrechter Wuchs bis 160 cm Höhe. Sehr robuste historische Strauchrose. Zur Rosenblütenernte, insektenfreundlich und für Hecken geeignet
Mehr Informationen25,90 €
Einzelpreis proWeitere Informationen
Die halbgefüllten Blüten haben oft sichtbare Staubgefäße. Das Laub ist graugrün, matt und groß. Die Triebe sind kräftig, aufrecht und mit wenigen kleinen Stacheln besetzt. Die Blüten dieser Rose wurden schon früher in Ungarn zum Herstellen von Zuckerröschen benutzt. Auch heute ist sie eine unserer Favoriten bei der Blütenernte für kulinarische Zwecke. Die schönen, schwarzroten Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Gaumengenuss.
Der kompakte Strauch gibt auch im Garten eine schöne Form ab. Sehr frosthart und gesund. Setzt große, runde Hagebutten an.
Farbe: rot
Höhe: 120 - 160 cm
Duft: ** guter Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: einmalblühend
Gesundheit: **** sehr robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 4 - gut winterhart bis -34°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: gefüllt
Hagebuttenbildend:
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Rosenblüten zum Essen: Ja
Pflanzabstand: 80 cm
Untergruppe:
Konditorrose, Zuckerröslein, Ungarische Rose
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.