

Canina - Hundsrose Strauchrose
Rosa canina
Die kleinen, einfachen Blüten in rosa duften zart. Einmalblühend. Buschig kompakter Wuchs bis 250 cm Höhe. Robuste Wildrose. Bildet Hagebutten, zur Hagebuttenernte geeignet insektenfreundlich
Mehr InformationenWeitere Informationen
Die Hundsrose. Die einfachen, kleinen Blüten mit leichtem Wildrosenduft sind zartrosa bis rosa. Das Laub ist mittelgroß, graugrün matt und leicht gesägt. Die kräftigen Triebe sind sehr hochwachsend und hängen erst mit den Blüten im zweiten Jahr leicht über. Sie sind mittelstark bestachelt. Von unserer bekanntesten einheimischen Wildrose gibt es so viele Abarten, dass es schwierig ist diese genau einzuordnen, oft wird sie auch mit der agrestis verwechselt mit der sie auch bastardisiert. Rosa canina ist genau der Typ, den man sich vorstellt wenn man "einfache Wildrose" sagt.
Farbe: rosa
Höhe: 200 - 250 cm
Duft: * zarter Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: einmalblühend
Gesundheit: *** robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 5 - winterhart bis -28°C
Wuchsform: überhängend
Blütenmerkmale: einfach
Hagebuttenbildend: Ja
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Rosenblüten zum Essen:
Pflanzabstand: 150 cm
Untergruppe:
Ersatzsorten
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.