

Aspirin - Beetrose
Rosa 'Aspirin'
Die halb gefüllten Blüten in weiß, zartrosé überhaucht, blühen in Dolden. Buschiger Wuchs bis 60 cm Höhe. Robuste Beetrose. Insektenfreundlich, für flächige Pflanzung und für Kübel geeignet, bildet Hagebutten
Mehr InformationenWeitere Informationen
Diese breitbuschig wachsende Sorte steht in ihren Wuchseigenschaften zwischen Beet- und Bodendeckerrosen. Gegen Pilzkrankheiten ist der kleine dichte Strauch sehr widerstandsfähig. Die Blüten, welche immer in üppigen Trauben erscheinen, sind nur leicht gefüllt und öffnen sich von kleinen edlen Knospen zu relativ großen leichten, schmetterlingshaften Einzelblüten. Farblich ist die eigentlich weiße Rose bei kühlem Wetter ein Chamäleon, welches dann fast zu rosa mutiert. Oft bekommen die verblühenden Blüttenblätter dann auch lustige, sommersprossenartige
rote Flecken.
Farbe: weiß
Höhe: 40 - 60 cm
Duft: Kein Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: mehrmalsblühend
Gesundheit: *** robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 6 - winterhart bis -23°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: halbgefüllt
Hagebuttenbildend:
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Rosenblüten zum Essen:
Pflanzabstand: 40 cm
Untergruppe:
Ersatzsorten
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.