

Gallicarose Essigrose - Wildrose Strauchrose
Rosa gallica
Die mittelgroßen, einfachen Blüten in rosarot duften gut. Einmalblühend. Dichter, buschiger Wuchs bis 120 cm Höhe. Sehr robuste Wildrose. Bildet Hagebutten, insektenfreundlich, für Hecken geeignet
Mehr Informationen22,90 €
Einzelpreis proWeitere Informationen
Leicht gefüllte, meist aber eher einfache, gut würzig duftende Blüten, sichtbare Staubgefäße. Das Laub ist graugrün, rundlich, matt und leicht gesägt. Die Triebe sind aufrecht, fein und kaum bestachelt. Der ganze Wuchs ist dicht und buschig, im Alter manchmal überhängend. Treibt dann aus der Mitte heraus wieder neu. Die Pflanze bildet Ausläufer und im Herbst rundliche, leicht birnenförmige Hagebutten. Diese ursprünglich im Kaukasus beheimatete kompakte Wildrose ist bis weit nach Europa hinein verbreitet. Sie ist die Urahnin vieler europäischer Gartenrosen, allen voran der gefüllten Form officinalis, der Apothekerrose.
Farbe: rosa
Höhe: 80 - 120 cm
Duft: ** guter Duft
Kübelgeeignet:
Ein- oder mehrmalsblühend: einmalblühend
Gesundheit: **** sehr robust
Jahr der ADR-Auszeichnung:
Winterhärte: Zone 4 - gut winterhart bis -34°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: einfach
Hagebuttenbildend: Ja
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Rosenblüten zum Essen:
Pflanzabstand: 80 cm
Untergruppe:
Produkte für einen einfachen Start
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.