Rosa gallica 'officinalis'
Die Apothekerrose. Die leicht gefüllten, großen Blüten sind cyclamenrot und haben sichtbare Staubgefäße. Die Triebe sind aufrecht, mittelkräftig und kaum bestachelt. Der robuste und sehr frostharte Strauch ist eine gefüllte Abart der Rosa gallica. Sein Anbau wurde von Kaiser Karl dem Großen für alle Klostergärten als Heilpflanze vorgeschrieben. Bekannt auch als "Red Rose of Lancaster". Setzt schöne Hagebutten an. Diese geschichtsträchtige Rose ist heute noch eine empfehlenswerte und robuste Gartensorte.
Gallicarosen | |
** | |
violettrot | |
halbgefüllt | |
einmalblühend | |
**** | |
80 - 120 cm | |
Blütenernte | |
buschig | |
100 cm |
Lieferformen und Pflanzenqualitäten
Container 5 l | 23,90 € pro Stück |