Website links IMG 1048Website rechts IMG 1040

Website hoch Pflanzkurs Werner

Rosen schneiden

Endlich! Die Tage werden wieder länger, die Pflanzen sind startklar um mit Macht auszutreiben und uns mit ihren Blüten Freude zu bereiten. Als Rosenschule mit über 90-jähriger Erfahrung möchten wir Sie durch das Jahr mit einem ausgewählten Vor-Ort Schulungsprogramm begleiten. Werner und Sabine Ruf vermitteln dabei grundlegende und fortgeschrittene Techniken zur Rosenpflege um den Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen zu geben. Geschichten und Gedichte bilden den lyrischen Rahmen der Kurse und zeigen, dass Rosen mehr sind als nur schöne Pflanzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Basiskurs - Schnitt für Schnitt zu tollen Rosen – Rosenschnittkurs kompakt
Wissen wie und wo man schneidet bringt Spaß beim Rosenschnitt. Wir zeigen Ihnen die richtige Technik für jede Rosengruppe.
Dieser kompakte Rosenschnittkurs beginnt mit etwas Scherenkunde, denn das richtige Werkzeug ist  eine Erleichterung und bringt Freude bei der Gartenarbeit. Sie lernen die  Grundbedürfnisse der Rosen im Frühjahr kennen und erfahren wieso man Rosen schneidet und wann der richtige Zeitpunkt ist. Der Schnitt bei jeder Rosengruppe wird behandelt.
22 € pro Person

Aufbaukurs Pflege und Schnitt von Wildrosen
Ob und wenn ja wann man auch Wildrosen schneidet ist das zentrale Thema in diesem Kurs. Erstaunliche Wirkungen auf die Pflanzen garantiert!
Gar nicht schneiden oder radikal: was ist richtig? Wann und wie man Wildrosen pflegen sollte: noch mehr als ohnehin klaffen hier die Meinungen auseinander. Dabei geht es weniger um falsche Ansichten, als vielmehr um den Zeitpunkt, denn beides kann richtig sein. Wann was sinnvoll ist, und wie Rosen darauf reagieren, das erfahren und erleben Sie in diesem Kurs, der Ihnen noch mehr als andere Kurse die wahre Wachstumsnatur der Rosen offenbart.
22 € pro Person

Aufbaukurs - Sicherheitstraining für Ramblerrosen
Sind Sie auch schon einmal von einer Rose tätlich angegriffen worden? Wie man da kontern kann oder es erst gar nicht soweit kommt, erlernen Sie hier.
Wenn man Pflanzen mit Haustieren vergleichen will, so sind die einmal blühenden Rambler durchaus als Kampfhunde einzustufen. Falsch gepflanzt und falsch behandelt kann man sich und anderen durchaus Verletzungen zufügen oder andere Schäden einhandeln. Hier erlernen Sie den richtigen Umgang mit diesen schwierigen Gartengenossen: Richtiges Einschätzen der Sorteneigenschaften und den richtigen Standort wählen sind auch hier das A und O des Gärtnerns. Auch die Technik beim Binden und vor allem Schneiden wird erlernt und gezeigt. Erfolgreiche Absolventen erhalten den begehrten „Ramblerschein“, der zum Erwerb der besonders gefährlichen Exemplare berechtigt.
22 € pro Person

Gut abschneiden im Rosengarten - Rosenschnittkurs XXL
Basiswissen und Spezialschnitttechniken, beides zusammengefasst in einem ausführlichen Kurs. Im Spezialteil geht es vor allem um historische Rosen.
Zu Beginn des Kurses vermitteln wir das Basiswissen zum Rosenschnitt. Im Praxisteil  erfolgt neben der Grundtechnik auch das Schneiden verschiedener Typen historischer Rosen nach speziellen Techniken, die jeweils auf die Art abgestimmt sind und dadurch auch die Rose in ihrer speziellen Natur fördern. Von Heckenscherenfrisur über Auslichtungsschnitt bis hin zu Bindetechniken werden verschiedene Möglichkeiten vorgeführt und auch langjährig derart gepflegte Rosen in ihrem Wuchs beobachtet und beurteilt.
45 € pro Person

In der Buchungsübersicht sehen Sie auch unsere weiteren Rosenpflegekurse. Weitere Informationen du den Pflegekursen