Rosa 'Giesebrecht'
Syn. Bashfull. Die ungefüllten Blüten in Dolden, zeigen ihre schöne weiße Mitte. Giesebrecht eignet sich gut für kleine Beete. Die gesunde, robuste Sorte mit kompaktem Wuchs und mittelgrünem Laub, bildet viele Hagebutten. Sehr gute Kübelrose und auch im Garten eine der robustesten Zwergrosen. Die Besonderheit dieser Sorte sind die offenen Blüten mit weissem Auge, die ähnlich markant sind wie die der Moschusrose Mozart. Die Blüten halten extrem lange und verfärben sich nach etwa drei Wochen blattgrünähnlich, was ihnen das Aussehen einer Hortensie gibt. Diese Rose wurde zusammen mit den sechs anderen Zwergen 1954 als neue Rosengruppe "Compactarosen" eingeführt. Die anderen sechs sind: Alberich, Degenhard, Eberwein, Bertam, Balduin, Burkhard. Das passende Schneewittchen dazu ist die Beetrose von Lambert, gezüchtet 1910.
Kein Duft | |
rosa | |
einfach | |
mehrmalsblühend | |
30 - 40 cm | |
hagebuttenbildend | |
buschig | |
30 cm |
Lieferformen und Pflanzenqualitäten
Rose im 3 l Topf | 21,90 € pro Stück |