Rosa pimpinellifolia / spinosissima
Synonym Rosa spinosissima. Die Dünenrose, Bibernellrose. Die einfachen, zartgelben Blüten erscheinen sehr früh schon im Mai. Das Laub ist in Form und Farbe der Bibernelle sehr ähnlich: es ist fein gesägt, filigran und graugrün. Die Triebe sind braun, aufrecht und dicht und fein bestachelt. Diese vornehmlich in Küstengegenden und im rauhen Schottlland beheimatete Wildrose bildet Ausläufer, gedeiht hervorragend auf Sandböden und ist sehr frosthart und trockenheitsresistent. Bildet im Spätsommer eine rote Herbstfärbung aus und macht viele schwarze Hagebutten. Diese Wildform ist die Urmutter vieler frühblühender Gartenformen. Im Handel erhält man meist die hochwachsende Form altaica vom Balkan, die in Europa heimische Art ist eher die pimpinellifolia repens.
* | |
weiß | |
einfach | |
einmalblühend | |
**** | |
80 - 120 cm | |
hagebuttenbildend | |
buschig | |
80 cm |
Lieferformen und Pflanzenqualitäten
Container 5 l | 17,50 € pro Stück | |
A-Qualität wurzelnackt |
7,90 € pro Stück 7,50 € pro Stück, ab einer Bestellmenge von mindestens 5 |