Rosa 'Eichenzeller Zimtröslein'
Synonyme: R. majalis foecundissima, R. majalis plena. Die kleinen,dicht gefüllten Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Die bräunlich-roten Triebe bilden einen aufrechten Strauch, der später malerisch überhängt. Die Zimtrosenart ist sehr frosthart und hat eine schöne Herbstfärbung, macht auch Ausläufer, bildet aber keine Hagebutten. Diese Rose wurde ca. 2005 von der Gartenplanerin Irmelin Dörnfeld im Schloss Adolphseck in Fulda entdeckt. Später konnte die Rose als ein Überbleibsel des Rosengartens aus dem 19. Jahrhundert identifiziert und bestimmt werden.
* | |
rosa | |
gefüllt | |
einmalblühend | |
**** | |
120 - 160 cm | |
buschig | |
80 cm |
Lieferformen und Pflanzenqualitäten
Container 5 l | 22,50 € pro Stück |