
Zitronen-Katzenminze/Weiße Melisse
Nepeta cataria ssp. citriodora
Die weiße Melisse ist eine Heilpflanze, die beim Menschen genauso beliebt ist wie bei Bienen und Insekten. Der Boden sollte durchlässig, lehmig-sandig und mäßig nährstoffreich sein. Sie eignet sich sehr gut für Natur- und Kräutergärten, fühlt sich aber auch im Kübel wohl. Mit ihrem intensiven, reinen Zitrusduft übertrifft sie sogar die Zitronen-Melisse und ist daher als Teepflanze sehr beliebt. Sie kann bei fiebrigen Erkältungen und nervösen Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden.
Weitere Informationen
Die weiße Melisse ist eine Heilpflanze, die beim Menschen genauso beliebt ist wie bei Bienen und Insekten. Der Boden sollte durchlässig, lehmig-sandig und mäßig nährstoffreich sein. Sie eignet sich sehr gut für Natur- und Kräutergärten, fühlt sich aber auch im Kübel wohl. Mit ihrem intensiven, reinen Zitrusduft übertrifft sie sogar die Zitronen-Melisse und ist daher als Teepflanze sehr beliebt. Sie kann bei fiebrigen Erkältungen und nervösen Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden.
Farbe: weiß
Höhe: 40 - 60 cm
Duft: ** guter Duft
Blütezeitraum (Monate): VI-IX
Winterhärte: Zone 3 - gut winterhart bis -40°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: einfach
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Essbare Blüten: Ja
Pflanzabstand: 30 cm
Untergruppe:
Weitere schöne Rosenbegleiter
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.