
Schottischer Liebstöckel
Ligusticum scoticum
Das Sellerie-Petersilien-Aroma von Ligusticum scoticum ist für viele Gerichte einsetzbar, er ist milder als der gemeine Liebstöckel. Verwendet werden die jungen Blätter und Stängel, aber auch die Samen. Sie sind für den Rohverzehr geeignet und geben Suppen und Eintöpfen einen würzigen Geschmack. In der Volksmedizin wird ihm eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. Er bevorzugt sonnige Plätze mit durchlässigem Boden. Er ist kleiner als der Liebstöckel und deshalb für kleine Gärten oder Töpfe geeignet.
Weitere Informationen
Das Sellerie-Petersilien-Aroma von Ligusticum scoticum ist für viele Gerichte einsetzbar, er ist milder als der gemeine Liebstöckel. Verwendet werden die jungen Blätter und Stängel, aber auch die Samen. Sie sind für den Rohverzehr geeignet und geben Suppen und Eintöpfen einen würzigen Geschmack. In der Volksmedizin wird ihm eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. Er bevorzugt sonnige Plätze mit durchlässigem Boden. Er ist kleiner als der Liebstöckel und deshalb für kleine Gärten oder Töpfe geeignet.
Farbe: weiß
Höhe: 60 - 80 cm
Duft: *** starker Duft
Blütezeitraum (Monate): VII-IX
Winterhärte: Zone 4 - gut winterhart bis -34°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale: einfach
Bienen- und insektenfreundlich: Ja
Essbare Blüten:
Pflanzabstand: 40 cm
Untergruppe:
Weitere schöne Rosenbegleiter
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.