
Rutenhirse
Panicum virgatum
Die Rutenhirse bildet horstartige Pflanzen mit schmalen Blättern, die sich an den Spitzen neigen. Ab Juli bilden sich bräunliche Rispen. Dieses Gras ist pflegeleicht und sollte erst im Frühjahr zurück geschnitten werden
Weitere Informationen
Die Rutenhirse bildet horstartige Pflanzen mit schmalen Blättern, die sich an den Spitzen neigen. Ab Juli bilden sich bräunliche Rispen. Dieses Gras ist pflegeleicht und sollte erst im Frühjahr zurück geschnitten werden
Farbe: gelb
Höhe: 160 - 200 cm
Duft:
Blütezeitraum (Monate): VIII-X
Winterhärte: Zone 6 - winterhart bis -23°C
Wuchsform: buschig
Blütenmerkmale:
Bienen- und insektenfreundlich:
Essbare Blüten:
Pflanzabstand: 80 cm
Untergruppe:
Weitere schöne Rosenbegleiter
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.