Sideritis syriaca
Der Griechische Bergtee braucht einen trockenen und heißen Standort,daher eignet er sich für mediterrane Kräuterbeete, Steingärten und Trockenmauern. Der Boden darf nicht zu nährstoffreich sein. Winternässe kann er nicht vertragen. Entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung wird ihm nachgesagt. Der aromatische Tee erinnert an Zimtaroma, stärkt das Immunsystem, schmeckt aber leicht bitter.
** | |
gelb | |
gefüllt | |
40 - 60 cm | |
buschig | |
30 cm | |
VI-VIII |
Lieferformen und Pflanzenqualitäten
mit Topfballen |
4,40 € pro Stück 3,60 € pro Stück, ab einer Bestellmenge von mindestens 5 |