Rosa gallica conditorum
Die Konditorrose. Die halbgefüllten Blüten haben oft sichtbare Staubgefäße. Das Laub ist graugrün, matt und groß. Die Triebe sind kräftig, aufrecht und mit wenigen kleinen Stacheln besetzt. Die Blüten dieser Rose wurden schon früher in Ungarn zum Herstellen von Zuckerröschen benutzt. Auch heute ist sie eine unserer Favoriten bei der Blütenernte für kulinarische Zwecke. Die schönen, schwarzroten Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Gaumengenuss. Der kompakte Strauch gibt auch im Garten eine schöne Form ab. Sehr frosthart und gesund. Setzt große, runde Hagebutten an.
Gallicarosen | |
** | |
rot | |
gefüllt | |
einmalblühend | |
**** | |
120 - 160 cm | |
Blütenernte | |
buschig | |
80 cm |
Lieferformen und Pflanzenqualitäten
Container 5 l | 24,50 € pro Stück | |
A-Qualität wurzelnackt |
14,90 € pro Stück 14,15 € pro Stück, ab einer Bestellmenge von mindestens 5 |