Stauden

Stauden

Stauden treiben im Frühling aus, erfreuen uns mit schönen Blüten und ziehen sich dann bei Frost zurück. Die Pflanzengruppe variiert stark in Wuchs, Farbe und Blüte und bringt so Jahr für Jahr pflegeleichtes und vielfältiges Gartenglück zu Ihnen.

Je nach Auswahl der Stauden können in der Kombination mit Rosen ganz unterschiedliche Wirkungen erzielt werden: bunte Beete, im Sinne der Mixed Border, wie sie aus der englischen Gartenkultur bekannt sind, schlichte, flache Staudenbeete, die die Schönheit der Rose betonen oder füllige Stauden, die die Dominanz starker Rosen abschwächen.

In jedem Fall kann die Blühpause der Rosen durch blühende Stauden bereichert werden, denn durch die unterschiedlichen Blütezeiten kann man die Beete das ganze Jahr über interessant gestalten. Auch für Insekten sind Stauden, die im zeitigen Frühjahr und im Spätsommer und Herbst blühen als Nahrungsquelle besonders wichtig.

Unser besonderer Tipp

Lassen Sie im Herbst die verblühten Stauden und Gräser stehen, denn es ist weniger Arbeit, bei Raureif gibt es wunderschöne Winterbilder und die an den Stängeln überwinternden Insekteneier bleiben im Garten. So können sich im Frühling unsere Helfer schnell entwickeln. Auch Vögel freuen sich über die Samen